
Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geliehen
„Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geliehen“ – so heißt ein Gemälde von DDR-Künstler Willy Sitte. Ein Satz, der auch in der DDR-Umweltpolitik eine wichtige Rolle gespielt hat. Auf drei mal fünf Metern malte er, welchen Schaden Natur und Mensch durch den Bergbau nehmen – aber auch, wie man diese Schäden wieder beseitigen kann. Das Gemälde ist Teil der Sonderausstellung „Gras drüber..." und im Deutschen Bergbau-Museum in Bochum zu sehen.
In dieser Folge des Podcasts sprechen wir über die großen Zusammenhänge der Ausstellung. Es geht um Umweltschutz, Aktivismus, Renaturierung und natürlich um Bergbau. Aber es geht auch darum,...